„Allein können wir so wenig tun, zusammen können wir so viel machen.“
Helen Keller
Was ist eigentlich Gemeinwesenarbeit? *
-
Anlauf- und Vernetzungsstelle vor Ort
-
Nicht themen- und zielgruppenspezifisch, sondern grundsätzlich sozialräumlich und ressortübergreifend
-
Die Bewohner:innen stehen im Zentrum
Hier gibt es weitere Informationen zu Gemeinwesenarbeit: https://www.gwa-nds.de/was-ist-gemeinwesenarbeit-was-ist-quartiersmanagement
* Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement in Niedersachsen 2022, o.S.
Aktuelle Informationen
"Das Dorf schläft ein und die Werwölfe erwachen!"
Genau das geschieht am Freitag, den 07.03.2025 um 15:00 Uhr bei uns im Haus Hermann! Wer wird wohl gewinnen: die Dorfbewohner oder die Werwölfe?
Es sind Taktik und Argumentationsstärke gefragt.
Werwölfe ist auch für das gemeinsame Spielen von Erwachsenen mit Kindern gut geeignet. Wir freuen uns auf alle Altersklassen ab 8 Jahren!
Am 14.03. Senioren Spielenachmittag:
Spielenachmittag für Senior:innen am Freitag, den 14.03. von 14:30 – 16:30 Uhr organisiert vom AWO-Ortsverband. Um Anmeldung unter 0491-9879881 oder per Mail an gwa-weststadt@leer.de wird gebeten.
KRABBELGRUPPE
Die Krabbelgruppe findet immer dienstags statt und richtet sich an Eltern, die gerne mit anderen Müttern und Vätern in einen Austausch kommen möchten.
Für die Kinder besteht die Möglichkeit, sich außerhalb der eigenen vier Wände zu bewegen und mit Gleichaltrigen in Kontakt zu kommen.
Die Gruppe ist für alle frei. Es wird um Anmeldung gebeten!
YOGA FÜR DEN ALLTAG
Jeden Donnerstag findet bei uns im Haus der Yoga-Kurs statt.
Es werden einfache Übungen für den Alltag gemacht. Sportlichkeit oder Vorerfahrungen werden nicht benötigt. Die Übungen kann man dann auch zuhause ausprobieren. Die Gruppe trifft sich donnerstags von 19.00 bis 20.00 Uhr. Man muss sich nicht anmelden und nichts mitbringen. Der Kurs ist kostenlos. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an.
Kommt mal wieder zum Nachbarschaftscafé! Jeden Dienstag um 15.00 treffen wir uns. Eine Anmeldung ist nicht notwendig!
Kakao, Tee, etwas zum Naschen und Zeit zum Schnacken - Am Freitag, den 28.03. findet von 15:00 - 16:00 Uhr das nächste Kindercafé statt. Das Angebot ist wie immer kostenfrei und ohne Anmeldung. Kinder unter 6 Jahren müssen allerdings in Begleitung einer erwachsenen Person kommen.
Seit dem 24. November 2021 befindet sich im Sanierungsbüro im Haus Hermann eine kleine Fotoausstellung. Die Fotos zeigen die Lieblingsplätze in der Weststadt von verschiedenen Generationen. Es ist jederzeit möglich, die Ausstellung mit einem eigenen Foto zu erweitern!
Unsere Weststadt-Buddys sind nun fertig geschult!
Diese tollen Ehrenamtlichen unterstützen interessierte Menschen in der Weststadt darin, wieder aktiv(er) zu werden. Sie können diese Nachbar:innen zuhause besuchen und mit Ihnen gemeinsam mit Ihnen Übungen machen, die Ihre Gesundheit fördern. Die ersten Besuche haben schon stattgefunden.
Dieses Projekt ist etwas für alle, die gern ein bisschen aktiver werden möchten und sich Abwechslung im Alltag wünschen. Mehr Informationen finden Sie auch bei unseren Kooperationspartner:innen von der Gesundheitsregion des Landkreises Leer: https://www.landkreis-leer.de/Leben-Lernen/Gesundheit-Verbraucher/Gesundheitsregion/Projekte/ .
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind Fragen offengeblieben? Haben Sie weitere Ideen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Wir sind zu den offenen Zeiten im Haus zu finden und sonst erreichbar unter 0491-99998822 oder 0172-6870660 oder unter gwa-weststadt@leer.de .
Herzliche Grüße aus dem Haus Hermann
Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
Ansprechpartner im Gemeinwesenbüro:
Frau Struckmann (maren.struckmann@leer.de)
Frau Salie (anke.salie@leer.de)
Haus Hermann
Adresse: Hermann-Lange-Ring 28, 26789 Leer
Telefon: 0491 / 99 99 88 22
Mobil: 0172 687 0660
Öffnungszeiten:
Montag: 10.00 – 12.00
Dienstag: 15.00 Nachbarschaftscafé
Donnerstag 15.00 – 17.00
Termine können auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Sie finden uns auch bei:
![]() |
![]() |
Post gegen Langeweile
Moin zusammen!
Einige von euch haben sich schon gewundert – in den letzten zwei Wochen war gar nichts in der Post gegen Langeweile zu finden! Das liegt daran, dass die Post gegen Langeweile eigentlich im Lockdown 2021 entstanden ist, weil wir keine anderen Aktionen und Angebote umsetzen konnten. Jetzt können wir das aber wieder und wir hoffen, dass das auch so bleibt. Deswegen gibt es jetzt keine Post gegen Langeweile mehr. Den Briefkasten füllen wir aber ab und zu mit Flyern und Informationen für euch.
Die Anleitungen und Ideen aus der Post gegen Langeweile bleiben hier auf der Website online.
Kommt gern im Haus Hermann vorbei, ihr seid herzlich willkommen!